Ob zum Valentinstag, zu Geburtstagen oder an Weihnachten: DANKE sagen können wir das ganze Jahr. Doch sind wir mal ehrlich, im Trubel des Alltags ist häufig nur noch Zeit für ein flüchtiges Dankeschön. Dabei erfordert ein Dankeschön nicht viel, es bedarf keiner großen Geschenke.
Der Muttertag ist wieder ein schöner Anlass, sich für alles zu bedanken was unsere Mütter für uns getan haben. Denn kaum jemand hat uns so geprägt und musste dafür so viel leisten.
Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag und möchten ein extra Dankeschön die „Stadtwerke Mamis“ richten, denn es ist sicherlich nicht einfach, alles unter einen Hut zu bekommen. Mutter, Ehefrau und dabei noch im Berufsleben die Ruhe bewahren.
Wir haben auf youtube noch eine Do-It-Yourself Geschenk, der besonderen Art gefunden. Diese Idee fanden wir so schön, dass wir das unbedingt nachmachen mussten (siehe Beitragsfoto).
Hier unser Rezeptvariante für 2 Blumentöpfe:
- 1 Kuchenboden Ihrer Wahl (wir haben uns für einen Schokoladenboden entschieden)
- 250 gr. QimiQ (ersatzweise kann man auch Vanille- oder Schokopudding nehmen)
- 100 gr. Nussnougatcreme (gerne auch ein bisschen mehr)
- 40 gr. Honig
- 1/2 Päckchen Vanillezucker
- 200 gr. geschlagen Sahne
- 8 Oreo Kekse
- 2 Tontöpfe, 2 abgeschnittene Strohhalme, Blumen zum dekorieren
Qimiq in einer Schüssel mit dem Schneebesen glatt rühren. Anschliessend die Nussnougatcreme, Honig, Vanillezucker unter die Qimiqmasse geben. Im letzten Schritt, die geschlagene Sahne unter die Masse heben. Den Tontopf mit Alufolie auslegen, Tortenboden mit einem Glas ausstechen und abwechselnd mit der Masse schichten. Strohhalm einsetzen und zum Schluss noch die zerbröselten Oreo Kekse darüber geben. Fertig!
Lassen Sie uns wissen, wie Sie Ihre Blumentopfkuchen gestaltet haben? Senden Sie uns Ihre Fotos unter blog(at)sls.de oder hinterlassen Sie uns in den Kommentaren Ihre Wünsche für die Mamis. Vergessen Sie nicht am Donnerstag, 14. Mai ist der Ehrentag aller Väter.
Video: youtube – Kanal Esslust
Kommentare
Eine wunderschöne Idee zu Muttertag !! 🙂
Für morgen leider zu spät entdeckt- ich merke es mir und dann verschenk ich mal eine solche Blume zum Geburtstag!
Schön, dass Ihnen die Anregung gefällt. Verraten Sie uns doch, wie der Blumentopfkuchen bei Ihrem Beschenkten ankam, oder senden uns ein Foto von Ihrem Kuchen.
Zum Muttertag ja, Vatertag eher weniger. Da bleiben die Männer lieber unter sich, ganz ohne Blumen.
Ich sprech da nur für mich, mein Vater würde sich als „Sießschniss“ sehr darüber freuen, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. In diesem Sinne einen schönen Vatertag – mit oder ohne Blumen =o).
Hi,
eine wirklich süße Idee!
LG