Weihnachten ohne Zimtsterne, Vanillekipferl oder Spritzgebäck? Für mich unvorstellbar. Natürlich dürfen in dieser Jahreszeit die selbst gebackenen Plätzchen nicht fehlen, denn diese schmecken doch am Besten. Wir haben Ihnen daher mal ein paar Punkte zusammengestellt, wie Sie beim Backen Ihre Energiekosten im Griff behalten.
- Wenn Sie gleich mehrere Bleche Weihnachtsplätzchen hintereinander backen, ist es energiesparender die Sorte mit dem geringsten Temperaturbedarf zuerst in den Ofen zu schieben.
- Backofen nicht vorheizen: spart bis zu 20 Prozent Energie und ist außer bei empfindlichem Gebäck wie Blätterteig oder Biskuit problemlos möglich. Durch das häufige Öffnen der Backofentür zur Kontrolle der Plätze gehen ca. 20 Prozent Energie verloren, daher ist es ratsam, die genaue Backzeit zu kennen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Plätzchenbacken.
Sie sind noch auf der Suchen nach einer essbaren Dekoration für Ihren festlich geschmückten Weihnachtstisch? Dann lassen Sie sich von dem nachfolgenden youtube Video inspirieren.
Quelle: youtube Video
Kanal: Esslust
Die Stadtwerke Saarlouis wünschen Ihnen einen schönen 4. Advent.