E-Spartipp: Wäschetrockner nicht im Sommer nutzen

In Energiespartipps

heuschnupfen-9-143413_LSpartipp: Die Wäsche mal schnell auf der Wäscheleine durch den Wind und die Sonne trocknen lassen. Natürlich hat nicht jeder einen großen Garten, Sie können aber auch einfach einen Wäscheständer im Keller aufstellen, dieser benötigt nicht viel Platz. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass der Raum gut belüftet ist.

Besonders beim Einsatz von energieintensiven Wäschetrocknern, zahlt es sich aus, diese möglichst sparsam zu verwenden. Bei Geräten der ineffizienten Klasse B und C kann sich der Austausch in ein sparsames Gerät auf jeden Fall lohnen.

Als Grundsatz gilt: Lieber einmal den Trockner voll beladen als zweimal nur zur Hälfte – dies lässt sich auch auf das Wäsche waschen anwenden.

Noch mehr Energiespartipps anzeigen

Beitrag teilen: