Kommende Woche ist es wieder so weit. Für viele Kinder beginnt mit dem Schulstart ein neuer und aufregender Lebensabschnitt.
Wie werden die Lehrkräfte sein? Sitze ich auch neben dem besten Freund/der besten Freundin? Sind die anderen Kinder freundlich? Was werde ich alles lernen?
Diese und noch viele andere Fragen werden sich unsere ABC-Schützen sicherlich stellen.
Doch nicht nur die Schulanfänger müssen sich umgewöhnen und werden vor neue Herausforderungen gestellt, auch wir Erwachsene sollten uns anpassen.
Als Autofahrer ist es ratsam vor Schulen und in Wohngegenden besonders aufmerksam zu sein. Erstklässler haben meist noch nicht die Erfahrung Gefahren im Straßenverkehr richtig einzuschätzen.
Damit man als Elternteil die Selbstständigkeit fördert, die Kinder aber nicht völlig alleine auf den Weg schickt, können kleine Gruppen mit Nachbarskindern organisiert werden. Das gibt Sicherheit und die ABC-Schützen starten schon mit Spaß in den Schulalltag, wenn Sie sich mit den Mitschülern treffen.
Um Ihr Kind bestmöglich auf den Schulweg vorzubereiten und mögliche Gefahrenstellen auszukundschaften, ist es empfehlenswert die Strecke vorab gemeinsam abzugehen.
Dann kann auf dem Weg schon fast nichts mehr schief laufen.
Doch nicht nur die Erstklässler werden vor neue Situationen gestellt, beim Schulwechsel der Fünftklässler wird sich ebenfalls vieles ändern und es werden sicherlich schnell neue und lang anhaltende Freundschaften entstehen.
Egal ob erste oder fünfte Klasse, die Stadtwerke Saarlouis wünscht allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg für den Schulstart und eine tolle Zeit.
Tipp: Für einen guten Start in den Tag und einen Schultag mit viel Power sorgen nicht nur ein ausgewogenes Frühstück und viel Obst oder Gemüse. Trinken ist ebenfalls wichtig und mit unserem Trinkwasser gibt es eine gesunde Alternative zu Limo, Cola und Co. So beginnt der erste Tag mit genügend Energie.