Und so einfach geht‘s: Ihr schüttet einen Teelöffel grobes Salz und einen Teelöffel feingemahlenen schwarzen Pfeffer auf eine glatte Oberfläche. Dann vermengt Ihr beides gründlich miteinander. Jetzt sollt Ihr die Pfefferkörnchen wieder vom Salz trennen. Unmöglich?
Alles, was Ihr braucht, ist ein Luftballon, den Ihr „elektrisch aufladet“ indem Ihr ihn mit einem Nylonlappen (Wollpulli geht auch) ganz lange reibt. Wenn Ihr ihn dann über die Mischung haltet, hüpft der Pfeffer, weil er leichter ist, an den Ballon und bleibt eine Zeitlang dort haften. Das Salz ist schwerer und bleibt somit auf dem Tisch liegen.
Wie funktioniert denn sowas? Wenn Ihr den Ballon rubbelt, „klaut“ der sich beim Pulli ganz winzige Teilchen, die „Elektronen“ heißen. Jetzt zieht er alle Gegenstände an, denen er die Elektronen wieder zurückgeben kann. Wenn jetzt also die „geklauten“ Elektronen des Ballons zum Salz gewandert sind, ist der Ballon auch nicht mehr magnetisch – die Salzkrümel fallen wieder auf den Tisch!