Förderprogramm Startgeld fürs Handwerk

In Energieversorgung, Wissenswertes Kommentar schreiben

Wer einen eigenen Handwerksbetrieb eröffnen möchte, muss damit rechnen, in den ersten Jahren viel Geld zu investieren. Wir unterstützen bereits seit 2004 Neugründer bei dem Schritt in die Selbstständigkeit.

Unser Förderprogramm: „Startgeld für’s Handwerk“

  • Für jeden neu gegründeten Handwerksbetrieb im Liefergebiet der Stadtwerke Saarlouis übernehmen wir die Stromkosten für die ersten 6 Monate (nach Aufnahme des Strombezuges) bis max. 1000,- Euro.
  • Die Auszahlung der Förderung erfolgt nach Ablauf des Förderzeitraumes von sechs Monaten. Hierzu werden die zu diesem Stichtag angefallenen Stromkosten ermittelt. Anschließend erhält der Handwerksbetrieb einen Scheck in Höhe der errechneten Stromkosten (bis max. 1.000,- Euro).
  • Die Laufzeit des Förderprogramms: 1.7.2015 bis 31.12.2016.

Fördervoraussetzungen:

  • Nach dem 1. Juli 2004 muss eine Neu-Gründung des Handwerksbetriebes im Liefergebiet der Stadtwerke Saarlouis vorliegen.
  • Während des Zeitraums der Förderung muss ein Stromlieferungsvertrag mit den Stadtwerken Saarlouis für eine Erstlaufzeit von mindestens 2 Jahren bestehen.
  • Für den neu gegründeten Handwerksbetrieb muss ein eigener Stromzähler vorhanden sein.
  • Der Handwerksbetrieb darf keine offenen Forderungen bei den Stadtwerken Saarlouis haben.
  • Der Förderantrag ist schriftlich über ein Formular bei den Stadtwerken zu stellen. Die Förderzusage erfolgt nach der Reihenfolge des Eingangs der Förderanträge. Es werden nur vollständig eingereichte Anträge berücksichtigt. Die Förderzusage wird ohne Rechtsanspruch gegeben.

Folgende Unterlagen sind einzureichen:
– Förderantrag (vollständig ausgefüllt)
– Kopie des Gewerbescheins
– Nachweis über die Eintragung in der Handwerksrolle
– Kopie des Stromliefervertrages mit den Stadtwerken Saarlouis

Die vollständigen Unterlagen sind zu senden an:
Stadtwerke Saarlouis GmbH
Holtzendorffer Str. 12
66740 Saarlouis

Details zum Förderprogramm und den Förderantrag erhalten Sie auf unserer Homepage.

Beitrag teilen:

Kommentar schreiben