Energiespartipps – mit der richtigen Beleuchtung Energie und Geld einsparen

In Energiespartipps, Energieversorgung 3 Kommentare

LEDs verbrauchen im Vergleich zu Energiesparlampen weniger Strom und erreichen nach dem Einschalten schneller ihre volle Helligkeit. Die Anschaffungskosten erscheinen zwar im ersten Moment enorm hoch, allerdings sparen Sie durch den deutlichen geringeren Stromverbrauch und die lange Lebensdauer auch wieder Kosten ein. Ein weiterer Vorteil der LEDs ist, dass Sie im Gegensatz zu Energiesparlampen kein Quecksilber enthalten und somit nicht giftig sind.

Unser Fazit: LEDs sind derzeit das effizientere und stromsparendere Leuchtmittel auf dem Markt.

Quelle Bildmaterial: Deutsche Energieagentur dena

Beitrag teilen:

Kommentare

  1. Katrin

    Eine sehr gut Darstellung des Energieverbrauchs – ein Blick genügt, und jeder Laie kennt sich aus! Mich würde interessieren, wie langlebig LED`s im Vergleich zu Energiesparlampen, Glühbirnen, Halogenlampen sind. Denn so kann man sich preislich in etwa ausrechnen, welcher finanzieller Gewinn durch den Kauf erwirtschaftet werden könnte.

    1. Autor
      SWSLS Blog-Team

      Die Aussagen der Hersteller sind hier sehr unterschiedlich – die Lebensdauer einer LED wird zwischen 15.000 und 40.000 Betriebsstunden (teilweise sogar 50.000) angegeben.

      Anhand einer Beispielrechnung können wir schnell die Lebensdauer errechnen. Geht man von einem Mittelwert von 25.000 Stunden und einer täglichen Nutzung von 2,5 Stunden aus, die die Lampe im Schnitt zuhause brennt. So ergibt sich eine Jahresleistung von ungefähr 1000 Stunden und damit eine Lebensdauer von 25 Jahren für die LED Lampe. Dies ist allerdings nur ein theoretischer Wert – wichtiger ist ab wann werden die LED’s rentabel.

      Dazu gab es in der April Ausgabe der Zeitung „Test“ eine ausführliche Testreihe. Prüfungen der Stiftung Warentest ergaben, dass sich der Austausch einer alten Glühbirne durch eine LED Lampe bereits nach einem halben Jahr rentiert, bei einem täglichen Gebrauch von 3 Stunden – hier die Pressemelde dazu https://www.test.de/presse/pressemitteilungen

  2. Peter

    Ich kann den LED´s nichts gutes abgewinnen.
    Von ca. 10 gekauften LED-Lampen verschiedener Hersteller, haben über die Hälfte die ersten 6 Monate nicht überlebt.
    Tolle Ersparniss.
    Was nützt es wenn eine LED 20.000 Std. hällt, wenn die Elektronik der billigste Schrott ist.

Kommentar schreiben