Anfang Oktober war es endlich soweit: Auf dem Schulhof der Professor Ecker-Schule in Saarlouis Lisdorf fand im Beisein von Schülern, Eltern, Lehrern und Sponsoren die Tauf-Feier statt. Das neue Spielobjekt in Form eines liegenden Drachens wurde von den Kindern in Besitz genommen. Es wurde geklettert und balanciert, was das Zeug hielt.
Mit zuvor eingeübten Tanz- und Musikeinlagen stimmten die Schulkinder zusammen mit der Direktorin Frau Birgit Klein alle Besucher auf die Einweihung des neuen Spielobjektes ein.
Gemeinsam mit der Künstlerin Frau Stefanie Ahlbrecht, den Sponsoren Stadtwerke Saarlouis und V& B Fliesen GmbH, den Beteiligten des Landes sowie Frau Bürgermeisterin Jost durften die kleinen Künstler/Innen, den aus Beton und Fliesenmosaik gefertigten Drachen mit Wasserbomben bewerfen. Somit war die Drachendame auf den wunderschönen Namen Lisdorfine Ecker getauft.
Durch großzügige Spenden in Form von Materialien, finanzielle Unterstützung eines ungenannten Lisdorfers, schulische Fördergelder und den Arbeitseinsatz von Schülern, Eltern und Großeltern konnte das Schulhofprojekt letztendlich verwirklicht werden.
Die künstlerische Leitung hatte Frau Stefanie Ahlbrecht übernommen, Hans Peter Bach zeichnete für die technische Umsetzung des Drachen-Projektes. Das Team Ahlbrecht/Bach führt bereits seit vielen Jahren unter der Regie der Stadtwerke Saarlouis Kunst- und Kommunikationsprojekte in Saarlouiser Schulen und Kitas durch.