Tolles Mannschaftsergebnis der deutschen Triathletinnen zum Auftakt der Weltmeisterschafts-Serie 2015. In Abu Dhabi kamen die DTU-Starterinnen auf die Ränge 11, 12, 13, 16 und 33. Beste Deutsche war Rebecca Robisch von den Triathlon Freunde Saarlouis. In dem Sprint-Wettkampf mit 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und fünf Kilometern Laufen erkämpfte sich Rebecca Robisch nach 59:52 Minuten als beste Deutsche Rang elf. Siegerin wurde in 58:58 Minuten die amtierende Weltmeisterin Gwen Jorgensen (USA), vor Landsfrau Katie Zaferes (59:14 Minuten) und Flora Duffy von den Bermudas (59:21 Minuten).
Hier das Kurzinterview mit einer erschöpften aber glücklichen Rebecca Robisch.
Platz 11 beim WM Auftakt in Abu Dhabi. Sind Sie zufrieden?
Ich bin mit diesem Ergebnis überaus zufrieden! Da es sehr früh im Jahr ist und ich noch keinen Wettkampf als Vorbereitung hatte, war ich mir nicht sicher, wo ich stehe und ob ich mit den Besten schon mithalten kann.
Sie sind direkt vom Studium ins 40° C heiße Abu Dhabi angereist. Wie schafft man diese Belastung?
Das war tatsächlich ein Kraftakt! Am Mittwoch beendete ich meine letzte Pflicht- Vorlesungsphase und damit auch mein Masterstudium. Ich fuhr direkt weiter zum Flughafen um meinen Flieger nach Abu Dhabi zu bekommen. Als ich dort ankam war ich ziemlich übernächtigt und K.o.. Einziges Ziel war bis zum Wettkampf am Samstag fit zu sein und deshalb habe ich dann so viel wie möglich geschlafen und mich wenig bewegt, um dem Körper und Geist noch einmal Ruhe zu geben.
Jetzt geht es weiter zum WM Rennen in Neuseeland und nach Australien. Dann waren sie insgesamt 6 Wochen am Stück unterwegs.
Ich bin von Abu Dhabi direkt weiter geflogen nach Australien. Dort hat das DTU Team ein Trainingscamp im Sports Super Center (Gold Coast) aufgeschlagen. Hier wird bis zum nächsten WM Rennen in Auckland am 28.März noch fleißig trainiert. Dann fliegen wir von dort aus im Team nach Neuseeland zum Rennen in Auckland. Nach dem Wettkampf kehren wir dann wieder zurück ins Camp an der Gold Coast. Dort findet dann am 12.April das dritte WM Rennen statt.
Was sind ihre Hauptziele in 2015? Neben 10 WM Rennen auf 5 Kontinenten steht ja das vorolympische Jahr für Rio 2016 an.
Ich werde bei vielen WM Rennen der Serie starten, jedoch nicht bei allen 10. Das wäre zu viel – solch ein Pensum schafft keiner auf Topniveau. Ich werde mich auf 5 bis 6 WTS konzentrieren plus das Finale in Chicago! Ein weiterer Höhepunkt wird natürlich das erste Olympia –Qualifikationsrennen in Rio am 02. August sein. Dort möchte ich in Höchstform sein und um das erste Ticket mitkämpfen. Grundvoraussetzung dafür ist natürlich, dass ich gesund und verletzungsfrei bleibe.
Bildquelle: Triathlon Freunde Saarlouis