Die Temperaturen fallen, der Winter bringt Frost mit, der an Wasserleitungen, Zählern, Hausanschlüssen und Hausinstallationen erhebliche Schäden anrichten kann.
Hier heißt es, mit simplen aber wirkungsvollen Maßnahmen vorzubeugen:
- Wasserzähler und Zuleitungsrohre sollten im Winter warm verpackt werden. Dicke Lappen, Styropor oder Isolierstoffe reichen hier meistens aus.
- Wasserzähler-Schächte im Freien brauchen einen Zwischenboden aus Holz, der zunächst mit Iso-Material bedeckt wird, bevor der Schacht selbst abgedeckt wird. Achten Sie darauf, dass Sie Abstellhahn und Zähler immer noch erreichen können!
- Alle Wasserleitungen, die in Gartenhäuser oder Garagen führen, sollten Sie – nachdem sie komplett leergelaufen sind – abstellen!
Unter Umständen (klirrender Frost) wird es notwendig, den Hauptabstellhahn zu schließen und die Leitungen zu entleeren. - Für‘s Abstellen und Entleeren wichtig: Immer bis zur Wiederinbetriebnahme Hähne und Zapfstellen geöffnet lassen!
WICHTIG:
Sollten Ihre Hausanschlussleitungen oder Wasserzähler tatsächlich einmal eingefroren sein, verständigen Sie umgehend den Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Saarlouis unter 06831 9596-303, der rund um die Uhr erreichbar ist.
Bei eingefrorenen Hausinstallationen ist Ihr zugelassener Installateur zuständig.
Kommentare
schöner beitrag 🙂