Bei der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln für ein gutes Klima“ geht es neben dem Spaß am Fahrradfahren, auch darum möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad zu gewinnen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. In diesem Jahr nehmen erstmals 17 Städte, Gemeinden und Landkreise im Saarland teil. In Saarlouis hat die Aktion am Montag, den 13 Juni begonnen und auch die Stadtwerke Saarlouis radeln mit einem Team von 8 Kollegen/Innen um die Wette.
Nach genau 11 Aktionstagen konnte das Stadtwerke Team bereits 1.151 km erradeln und somit 163,4 kg des schädlichen Treibhausgases CO2 einsparen. Vor unserem Team liegen noch 10 Tage in denen Sie noch fleißig Kilometer erstrampeln können – egal ob beruflich oder privat. Also Ihr Stadtwerkler/Innen: Rauf aufs Rad, vorher aber noch einmal den Reifendruck prüfen, die Kette schmieren und in den letzten Tage noch einmal Vollgas geben.
Natürlich halten wir Sie auf unserem Blog auf dem Laufenden wie unser Team abgeschnitten hat.
Alle Details und Spielregeln der Aktion Stadtradeln erhalten Sie auf der Webseite.
Nachtrag 04. Juli 2016 – Wie hat unser Stadtwerke Team abgeschlossen?
Vom 13. Juni bis 03. Juli 2016 nahm das Stadtwerke Team an der Aktion Stadtradeln teil. Für die Stadt Saarlouis im Landkreis Saarlouis legten insgesamt 81 RadlerInnen 12.310 km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 1.748 KG CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km). Dies entspricht der 0,31-fachen Länge des Äquators.
Unser Stadtwerke Team konnte sich mit 2.293 gefahrenen Kilometern den 2.ten Platz erstrampeln (CO2 325,6 kg). Da können wir nur gratulieren – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!