Die Zeit, in der sich der Winter noch von seiner schönen sonnigen Seite gezeigt hat, ist ab heute vorbei. Es schneit in Saarlouis. Mit der kommenden Kälte schleicht sich auch häufig ein träges Gefühl der Wintermüdigkeit ein.
Wie Sie Ihrer Antriebslosigkeit und entsprechenden Energie-Defiziten begegnen können, zeigen wir Ihnen mit den diesen Tricks, Sie werden sich gleich viel fitter fühlen:
• Die frische Luft tut gut! Lange Spaziergänge bei Tageslicht tragen nicht nur zur besseren Laune bei – sie sind extrem wichtig, um das im Winter immer schwächer werdende Sonnenlicht einzufangen. Sollten Sie während der Arbeitszeit oder abends das sommerliche Sonnenlicht sehr vermissen, finden Sie im Fachhandel Energiesparlampen, die die Strahlung des Sonnenlichts perfekt imitieren und so deutlich Ihre Laune „erhellen“ können.
• Joggen oder Liegestützen erhöhen überdies Ihre Atemfrequenz und tragen so dazu bei, dass mehr Sauerstoff und damit mehr Energie in Ihren Körper gelangen.
• Achten Sie auf Ihre Ernährung! Gerade in Herbst und Winter benötigen Sie Proteine. Ei und Müsli ergeben einen prima Energiespeicher, für den Snack zwischendurch sollten Sie vielleicht einmal Nüsse, Joghurt, Mandeln etc. ausprobieren. Es hilft!
• Machen Sie Pausen vom Alltag! Was sich vielleicht schwierig anhört, ist einfach umzusetzen: eine Yoga-Übung hier, eine kleine Pause zur Meditation oder das Durchbrechen der täglichen Routine wie z.B. ein Umweg statt des üblichen Fußwegs zur Arbeit vielleicht. Und wenn Sie jetzt noch einmal am Tag eine Stunde ganz ohne Handy oder Telefon verbringen können, werden Sie merken: Ohne den Stressauslöser Adrenalin, der beim Klingeln des Handys automatisch in Aktion tritt, ist
das Leben gleich viel lebenswerter.
Ansonsten gilt:
• Belohnen Sie sich selbst! Ein Stückchen Schokolade kann – nicht nur im Winter – wahre Wunder wirken!