Die Rufnummern für den Rettungsdienst sind jedem bekannt, bereits ab dem Kindergartenalter lernen schon die Kleinsten in spielerischer Form, welche Notrufnummer sie im Rettungsfall wählen müssen. Wie sieht es aber bei einem Stromausfall aus? Die Ursachen für einen Stromausfall sind vielfältig: Ein Kurzschluss in der Anlage des Kunden, ein Blitzeinschlag, vielleicht auch die Beschädigung eines Kabels durch Baggerarbeiten. Letztendlich sind es unsere Kunden, die dann im Dunklen stehen. Ohne Fernseher, ohne Musik. Und auch die Küche bleibt in diesem Falle kalt.
Unsere Entstörungsdienste sind für Sie Tag und Nacht einsatzbereit.
Im Fall einer Störung im Bereich Strom, Erdgas, oder Trinkwasser verständigen Sie bitte umgehend den Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Saarlouis GmbH, der rund um die Uhr für Sie erreichbar ist:
Störmeldenummer Erdgas: 06831 9596-301
Störmeldenummer Strom: 06831 9596-302
Störmeldenummer Wasser: 06831 9596-303
Wie läuft eine Entstörung genau ab?
In der Leitstelle werden die Stromund Gasnetze rund um die Uhr auf Monitoren überwacht. Bei einem größeren Stromausfall informiert eine Software den zuständigen Rufbereitschaftsleiter, wenn es sich um eine Mittelspannungsleitung handelt. Der Rufbereitschaftsleiter informiert nun sein Team, und der Schaden wird weiter vor Ort eingegrenzt. Nach und nach werden die mit dem betroffenen Kabel verbundenen Trafostationen abgefahren und überprüft. Ist der Fehler genau lokalisiert, wird eine Schaltung vorgenommen, das bedeutet, der Strom fließt dann über eine andere benachbarte Leitung, somit ist ein großer Teil der Kunden wieder mit Strom versorgt – nur die Kunden, die direkt an dem betroffen Kabel hängen sind noch ohne Strom. Um die betroffene Leitung reparieren zu können wird diese vom Netz genommen und anschließend repariert. Danach sind alle Kunden wieder am Netz und mit Strom versorgt.