Auf rekordverdächtige 40 Grad soll diese Woche das Thermometer noch klettern. Erst gegen Sonntag soll die Hitzewelle dann wieder abklingen. Bis dahin sind Hitze-Wallungen und schwitzen vorprogrammiert. Wir zeigen Ihnen 10 Abkühltipps, die helfen können.
1. Aloe Vera Gel
ist nicht nur ein schneller Helfer bei Sonnenbrand, sondern gleicht auch den Feuchtigkeitshaushalt Ihrer Haut aus. Füllen Sie das Gel einfach in kleinen Förmchen ab und stellen Sie dieses über Nacht in den Gefrierschrank. Eine tolle Erfrischung!
2. Wasser aus der Sprayflasche
Der feine Sprühnebel eines Thermalwassersprays beruhigt die sensible und gereizte Haut und wirkt gleichzeitig abkühlend. Eine günstigere Alternative zu den Sprays aus der Apotheke ist ein befüllter Pflanzenzerstäuber mit kaltem Leitungswasser oder abgekühltem grünem Tee.
3. Ein Sprung ins kühle Nass –
ist genau das Richtige, wenn die Temperaturen wieder ansteigen.
4. Kneippen gegen die Sommerhitze
Kneipp’sche Wechselduschen am Morgen sind hilfreich, um den körpereigenen Wärmehaushalt zu regulieren.
5. Gerade bei dieser Hitze sollten Sie ausreichend trinken
Das Saarlouiser Leitungswasser löscht den Durst und das ganz ohne Kalorien. Aufgepeppt mit Zitronen- oder Orangenscheiben (natürlich unbehandelt), ein paar Blättern frische Minze oder auch gefroren Früchten – verändern direkt das Aussehen und den Geschmack.
6. Achten Sie auf das richtige Essen
Lassen Sie die Finger von deftigen und warmen Speisen und greifen Sie zu Obst und Gemüse mit einem hohen Wasseranteil. Hier eignen sich besonders Wassermelonen, Gurken, Erdbeeren oder Tomaten.
7. Für die Abkühlung von innen –
sorgt ein selbst gemachtes Wassereis.
8. Kurze Erfrischung
Lassen Sie sich ein paar Minuten kaltes Wasser über Ihre Handgelenke laufen. Anschließend nur noch abtupfen und von der Luft trockenen lassen. Auch ein feuchtes Waschhandtuch im Nacken bringt etwas Kühlung.
9. Ventilatoren –
sie wirbeln heiße Luft auf und sorgen für einen angenehmen Windstoß.
10. Leichte, lockere, luftige Kleidung –
sorgt für eine gleichmäßige Luftzirkulation zwischen Haut und Kleidung. Helle Kleidung ist ebenfalls von Vorteil, da sie die Sonne nicht so sehr speichert.
Womit kühlen Sie sich ab? Hinterlassen Sie uns Ihre Tipps in den Kommentaren.
Kommentare
Hallo!
Bei den aktuellen Temperaturen kann die Sonne nicht nur gut tun, sondern auch schaden. Mein Mann ist bei der Rettung, in den letzen Tagen haben sich Hochbetrieb. Unglaublich, wie viele Menschen zurzeit aufgrund eines Hitzschlags oder Sonnenstichs ins Krankenhaus eingeliefert werden. Dabei kann so ein Sonnenstich auch nicht so glimpflich ausgehen, und zu Schädigungen aufgrund eines Ödems in Gehirn führen. Hoffentlich nehmen sich viele Leser deine Tipps zu Herzen und meiden die pralle Sonne zu Mittag und am Nachmittag!
Ich verzichte bei dieser Hitze generell auf Strümpfe und trage nur welche, wenn das im Beruf durch die Kleiderordnung verlangt wird. Aktuell bin ich nun schon eine ganze Woche ohne Strümpfe unterwegs. Nur in Sandalen, Slippers und zu Hause in der Wohnung und im Garten sogar ganz barfuß. Das ist sehr angenehm und mindernt außerdem das Hitzegefühl.
Ich weiß noch, wie es letztes Jahr (2015) so unerträglich heiß war… Das war an manchen Tagen auch kein Spaß mehr. Egal was man getan hat, man schwitzte. Ich kann mich auch noch gut dran erinnern, wie in kürzester Zeit alle Ventilatoren ausverkauft waren. Das ging so schnell und alle Händler waren auch überrascht und kamen mit der Lieferung gar nicht hinterher.
Aber ich bin der Auffassung, dass diese super 10 Tipps auch dieses Jahr zum Einsatz kommen werden. Denn laut dem aktuellen Wetterbericht (Stand: 19.07.2016) soll es kommende Woche so richtig losgehen mit dem Sommer. Ende dieser Woche erwarten uns noch ein paar Stürme und Regenschauer, aber dann geht´s ab. Der ganze August soll in sommerlicher Atmosphäre erscheinen: Sommer, Sonne und Sonnenschein!
Die Vorfreude steigt, aber auch die Vorbereitungen zur Kühlung dürfen nicht vergessen werden. Ich habe schon mehrere Wassereisrezepte raus gesucht, um nach der Arbeit auf dem Balkon zu entspannen ohne zu schmelzen… Die ganzen Tipps werde ich mir sofort ausdrucken, damit ich die nicht vergesse. Aber die meisten wendet man automatisch an. Zum Beispiel luftige Kleidung! Sommerkleidchen und Flips Flops trage ich am liebsten, einfach super bequem und sieht auch ganz gut aus.
Zusätzlich zu den Tipps haben wir uns noch dazu entschieden eine Klimaanlage in unsere Wohnung zu installieren. Denn wer weiß, wie warm es dieses Jahr noch wird… und da ich auch noch ein bisschen hitzeempfindlich bin, erschien mir dieser Kauf als sinnvoll. Bei Schiessl haben wir eine passende Anlage gefunden, die Kältetechnik von Schiessl soll ganz bekannt sein und gut funktionieren. Wir sind gespannt und warten auf die heißen Tage!
Super lieben Dank für die tolle Liste an grandiosen Tipps 🙂
Ich bin sehr dankbar für die ganzen Tipps. Auch wenn der Artikel schon etwas älter ist. Ich konnte einige davon letzte Woche sehr gut anwenden. Was mich vor allem fertig macht, ist die ganz schwüle Luft. Da war der Regen gestern Abend ein echtes Highlight 🙂
Liebe Grüße
Chris