Die Smart City Agenda ist ein wichtiges Zukunftsprojekt der Kreisstadt Saarlouis und der Stadtwerke Saarlouis, welches den Saarlouiser Bürgerinnen und Bürgern digitale Mehrwerte bringen soll. In einem ersten Schritt wurde aufgrund der Corona-Krise bereits die neue Bürgerplattform „MeinSaarlouis360“ der Stadtwerke Saarlouis eingeführt, welche in Zukunft mit digitalen Diensten und Informationen für und aus Saarlouis erweitert werden soll:
Dazu zählen bspw. der Zugang zu einer digitalen Verwaltung, durch die Behördengänge und damit Fahrwege eingespart werden können, die Informationen aus einem Verkehrs- und Parkleitsystem, durch das Emissionen vermieden und Verkehrsflüsse optimiert werden sollen, ein schnelles Mobilfunknetz für neue digitale Dienste.
Im Hintergrund laufen bereits viele Projekte zu den Themen Digitalisierung und Smart City im Bereich der Energieversorgung und Beleuchtung ab, die für den Bürger noch nicht erlebbar sind, welche aber dem Gemeinwohl dienen und den ökologischen Fußabdruck von Saarlouis verbessern.
Die Stadtwerke Saarlouis erarbeiten ganz aktuell gemeinsam mit der Kreisstadt Saarlouis ein Konzept, um erste 5G-Anwendungsfälle vor dem Kontext einer Smart City umzusetzen. Um besser auf die Bedürfnisse und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger aus Saarlouis im Rahmen der Digitalisierung eingehen zu können, würden wir Sie gerne um Ihre persönliche Meinung bitten.
Wie stehen Sie grundsätzlich zur Digitalisierung?
Bitte nehmen Sie an der Umfrage teil, geben Sie Ihre Meinung ab und gestalten Sie so die Zukunft mit!
Zur Umfrage: https://www.swsls.de/kundenumfrage-5g-smart-city.html
Die Umfrage ist Teil des zu erarbeitenden 5x5G-Konzepts der Kreisstadt Saarlouis und wird von Seiten des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert.
Kommentare
Die Umfrage haben wir heute beendet, wir bedanken uns bei Ihnen für die aktive Teilnahme.